Hope.Diamonds ist eine gemeinnützige soziale Plattform zur Unterstützung und Entwicklung von Projekten, die darauf abzielen, das Leben benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Österreich, Deutschland und weltweit zu verbessern. Wir arbeiten auch an der Entwicklung und Umsetzung kreativer Programme und Initiativen im Bereich des Schutzes von Jugendrechten, um so ein günstiges Umfeld für ihr gesundes Wachstum und ihre Integration in die Gesellschaft zu schaffen.
Die Hope.Diamonds Social Projects GmbH mit der UID-Nummer ATU75597613 ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung - gGmbH, die ausschließlich Tätigkeiten im Rahmen ihres wohltätigen sozialen Auftrags im öffentlichen Interesse ausübt.
Die Projekte und Initiativen, an denen wir arbeiten, und die Menschen, die uns begleiten, sind von großer sozialer Bedeutung. Gemeinsam wünschen wir uns eine bunte, positive Welt voller Chancen für alle, unabhängig von ihrem Lebensanfang oder ihrem sozialen Status. Bunt in Bezug auf die ethnische Herkunft, bunt in Bezug auf bekannte Werte und bunt in Bezug auf Kinder und Jugendliche.
Kinder sind wie Diamanten, man muss sie nur gegen das Licht halten, dann fangen sie an zu strahlen. Dieses Motto unserer Partner der Stiftung "Don Bosco" hat uns inspiriert, das soziale Wohltätigkeitsprojekt, das Hope.Diamonds ist, zu entwickeln und aufzubauen.
Kinderarmut und soziale Ausgrenzung benachteiligter Kinder haben Auswirkungen auf die ganze Gesellschaft. Armut ist ein komplexes Thema und entzieht Kindern und Jugendlichen eine angemessene Gesundheitsfürsorge, Bildungschancen, Schutz vor Gewalt, angemessene familiäre Unterstützung und Wohnraum.
Wir stehen für Chancengleichheit und glauben, dass der Armutszyklus überwunden werden kann. Mit unseren bestehenden Projekten wollen wir benachteiligte Kinder unterstützen und ihnen mehr Glück im Leben bringen.
Unsere begrenzte kommerzielle Tätigkeit steht im Zusammenhang mit der Verwirklichung der Hauptziele der Hope.Diamonds Social Projects GmbH, Kinderarmut und soziale Ausgrenzung zu verhindern, so dass wir weiter auf die Verwirklichung unserer Mission hinarbeiten können. Gleichzeitig bauen wir fortwährend eine gemeinnützige Gemeinschaft auf und setzen ein Beispiel für die Zukunft.